1939: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 51: | Zeile 51: | ||
<br /> | <br /> | ||
(k.A. = keine Angaben vorhanden) | (k.A. = keine Angaben vorhanden) | ||
{{ZzJahreschronik}} | |||
Version vom 8. August 2012, 12:17 Uhr
Allgemeines
- 15.4.: Generalversammlung Restaurant Mühle 20.00 Uhr. Beseitigung der Jauche aus verseuchten Ställen wird diskutiert; dreimalige Postaustragung kommt für Hegi noch nicht in Frage; Ordnung in der Schuttablagerungsgrube wird bemängelt.
- Herbstversammlung fällt aus wegen Mobilmachung ( zu viele Männer abwesend)
Strassen, Bauten und Verkehr
- Strassentafeln sind nun angebracht; Hecke beim Schlossgut ist teilweise geschnitten; Schlosswart stellt Begehren über Strassenwesen um das Schloss (Inhalt unbekannt, offenbar unterschiedliche Auffassungen im Dorf)
- Zustand Reismühleweg sei unbefriedigend (Wasserabfluss, schlechte Schneeräumung); Strassenwärter vernachlässige seine Pflichten
Schule
- k.A.
Schloss
- k.A.
Erster August
- Pfarrer Suter als Redner.
Altersweihnacht
- k.A.
Vorstand
| Präsident | Konrad Zehnder |
| Kassier | Jacob Huber |
| Aktuar | Heinrich Schwyn |
| Vorstand | k.A. |
| Revisoren | Rudolf Wyder, Eduard Maurer-Meier |
Finanzen & Mitglieder
| Jahrebeitrag Einzelpersonen | CHF 1.00 |
| Vermögen | CHF 155.00 |
| Mitglieder | 94 |
Diverses
- k.A.
(k.A. = keine Angaben vorhanden)
| zurück zur Jahreschronik |