1988: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="table" width="100%" style="background-color:#D8E8FF" | |||
|- | |||
|style="text-align:center" |<big><< [[1987]]</big>     <big>[[Jahreschronik]]</big>     <big>[[1989]] >> </big> | |||
|- | |||
|} | |||
<br /> | |||
__TOC__ | |||
==Allgemeines== | ==Allgemeines== | ||
*Generalversammlung Restaurant Mühle (66 Personen). Orientierung über das Projekt Sagi-Areal der GESEWO (durch Architekt Schmocker) und über den vom Vorstand eingereichten Rekurs. Hegi stört sich über den grossvolumigen Bau zwischen den beiden geschützten teilen Reismühle und Dorfkern. Die Versammlung beschliesst mit 49 zu 17 Stimmen, den Rekurs aufrecht zu erhalten (trotz des Votums des ebenfalls anwesenden Dr. Störi, Bauamtssekretär, dass die Aussichten gering seien). Die Versammlung beauftragt den Vorstand, sich vehement gegen die Erstellung der SABA in Oberwinterthur zu wehren. | *Generalversammlung Restaurant Mühle (66 Personen). Orientierung über das Projekt Sagi-Areal der GESEWO (durch Architekt Schmocker) und über den vom Vorstand eingereichten Rekurs. Hegi stört sich über den grossvolumigen Bau zwischen den beiden geschützten teilen Reismühle und Dorfkern. Die Versammlung beschliesst mit 49 zu 17 Stimmen, den Rekurs aufrecht zu erhalten (trotz des Votums des ebenfalls anwesenden Dr. Störi, Bauamtssekretär, dass die Aussichten gering seien). Die Versammlung beauftragt den Vorstand, sich vehement gegen die Erstellung der SABA in Oberwinterthur zu wehren. | ||
Zeile 53: | Zeile 60: | ||
<br /> | <br /> | ||
(k.A. = keine Angaben vorhanden) | (k.A. = keine Angaben vorhanden) | ||
{ | {| class="table" width="100%" style="background-color:#D8E8FF" | ||
|- | |||
|style="text-align:center" |<big><< [[1987]]</big>     <big>[[Jahreschronik]]</big>     <big>[[1989]] >> </big> | |||
|- | |||
|} |
Version vom 26. Dezember 2012, 12:54 Uhr
<< 1987 Jahreschronik 1989 >> |
Allgemeines
- Generalversammlung Restaurant Mühle (66 Personen). Orientierung über das Projekt Sagi-Areal der GESEWO (durch Architekt Schmocker) und über den vom Vorstand eingereichten Rekurs. Hegi stört sich über den grossvolumigen Bau zwischen den beiden geschützten teilen Reismühle und Dorfkern. Die Versammlung beschliesst mit 49 zu 17 Stimmen, den Rekurs aufrecht zu erhalten (trotz des Votums des ebenfalls anwesenden Dr. Störi, Bauamtssekretär, dass die Aussichten gering seien). Die Versammlung beauftragt den Vorstand, sich vehement gegen die Erstellung der SABA in Oberwinterthur zu wehren.
- 17.11. Herbstversammlung Restaurant Schönengrund. Bekanntgabe des ablehnenden Entscheides betreffend Rekurs GESEWO wegen fehlender Legitimation des OV. Eine Sitzung aller Hegemer Vereine zum Thema Gemeinschaftsraum hat stattgefunden. Der Standort im Projekt Hegimärt ist immer noch in Prüfung. Betreffend SABA bleibt der OV am Ball. Aus der Versammlung kommt der Vorschlag, dafür ein Komitee einzusetzen.
Strassen, Bauten und Verkehr
- k.A.
Schule
- Ein Doppelkindergarten ist geplant am Reismühleweg. Noch keine konkreten Pläne und bei der Schulpflege scheint keine Eile zu bestehen.
Schloss
- k.A.
Erster August
- k.A.
Altersweihnacht
- k.A.
Vorstand
Präsident | Heinrich Ehrensperger |
Kassier | Ingrid Thurnherr |
Aktuar | Ruedi Wüthrich |
Vorstand | Albert Huber, Jean Michel, Werner Fritsche, Alfred Zbinden, Eugen Huber, Hansjörg Büchi |
Revisoren | Jürg Rohner, Bruno Manser, Ersatz: Helen Schärer |
Finanzen & Mitglieder
Jahrebeitrag Einzelpersonen | CHF 5.00 |
Jahresbeitrag Familien | CHF 10.00 |
Vermögen | CHF 35'785.00 |
Mitglieder | 211 |
Diverses
- k.A.
(k.A. = keine Angaben vorhanden)
<< 1987 Jahreschronik 1989 >> |