1946: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
<br /> | <br /> | ||
==Schule== | ==Schule== | ||
*Kindergarten: durch Verhandlung mit | *Kindergarten: durch Verhandlung mit [[Eduard Maurer-Meier]] konnte Bauland erworben werden. | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Version vom 29. Dezember 2012, 21:00 Uhr
| << 1945 Jahreschronik 1947 >> |
Allgemeines
- 30.4.: Generalversammlung Restaurant Mühle 20.00 Uhr. Badeanlage: Zeichnungsplan und schriftlicher Antrag für bescheidene Anlage wird an Stadtrat überwiesen; Telefonkabine in Hegi: Telefonamt ist einverstanden; Revision der Kanalisation Hegifeld: kann erst nach Tieferlegung des Eulachbettes erfolgen; Ruf nach Spielplatz für Kleinkinder im Dorfkern Hegi und in Hegifeld. Ein Antrag des Ortsvereins wird an die Stadt gerichtet.
- 1.12.: Herbstversammlung im Restaurant Schönengrund. Badeanlage und Spielplatz: Traum für Zukunft; Anerkennungsurkunde für zurücktretende Postverwalterin Frl. Frieda Huber nach 43 Jahren Postdienst; Bergwasser beim Steinbruch sei zu wenig gefasst; Gütercamion habe häufig Verspätung; Dreschgesellschaft benötigt elektrische Stecker in Hegi: Versammlung beschliesst, Antrag an Stadt zu stellen.
Strassen, Bauten und Verkehr
- mehrere Anträge, u.a. Strassenlampe Gernstrasse und Teerung Reismühleweg.
Schule
- Kindergarten: durch Verhandlung mit Eduard Maurer-Meier konnte Bauland erworben werden.
Schloss
- k.A.
Erster August
- Bundesfeier: Feuerwerkspende CHF 220.50, Ansprache Pfarrer Schwarzenbach
Altersweihnacht
- 22.12.: Altersweihnacht mit Frauenchor
Vorstand
| Präsident | Konrad Zehnder |
| Kassier | Gottfried Schmid |
| Aktuar | Ernst Hofmeister |
| Vorstand | k.A. |
| Revisoren | Jacob Meier, Eduard Maurer-Meier |
Finanzen & Mitglieder
| Jahrebeitrag Einzelpersonen | CHF 1.50 |
| Vermögen | CHF 309.00 |
| Mitglieder | 108 |
Diverses
- Ernst Müller-Peter wird von der GV als Nachfolger von August Zehnder als Vorstandsmitglied der freiwilligen Krankenpflege gewählt
(k.A. = keine Angaben vorhanden)
| << 1945 Jahreschronik 1947 >> |