Hegi: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Hegi ist als Familien- und Flurnamen weit verbreitet. Gemäss den Ergebnissen des in Holland wohnenden Familienforschers Ben Hegie gibt es im Raum Nordostschweiz und Süddeutschland mehr als 50 Flurbezeichnungen mit dem Namen Hegi. Bemerkenswert ist auch das Schlössle Hegi in Eigeltingen (siehe "Schloss Hegi"). Bei den Familiennamen unterscheidet man drei grosse Hegi-Stämme. Siehe | Hegi ist als Familien- und Flurnamen weit verbreitet. Gemäss den Ergebnissen des in Holland wohnenden Familienforschers Ben Hegie gibt es im Raum Nordostschweiz und Süddeutschland mehr als 50 Flurbezeichnungen mit dem Namen Hegi. Bemerkenswert ist auch das Schlössle Hegi in Eigeltingen (siehe "Schloss Hegi"). Bei den Familiennamen unterscheidet man drei grosse Hegi-Stämme. Siehe [[Hegibuch]] S.12. | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> |
Aktuelle Version vom 30. September 2013, 20:57 Uhr
Hegi ist als Familien- und Flurnamen weit verbreitet. Gemäss den Ergebnissen des in Holland wohnenden Familienforschers Ben Hegie gibt es im Raum Nordostschweiz und Süddeutschland mehr als 50 Flurbezeichnungen mit dem Namen Hegi. Bemerkenswert ist auch das Schlössle Hegi in Eigeltingen (siehe "Schloss Hegi"). Bei den Familiennamen unterscheidet man drei grosse Hegi-Stämme. Siehe Hegibuch S.12.
Archiv Info
zurück zum Stichwortverzeichnis |