1937: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OV Hegi Archiv Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 36: Zeile 36:
| style="width:70px" | Präsident || style="width:600px" |[[Konrad Zehnder]]
| style="width:70px" | Präsident || style="width:600px" |[[Konrad Zehnder]]
|-
|-
| Kassier ||[[Jacob Huber]]
| Kassier ||[[Jakob Huber jun.]]
|-
|-
| Aktuar ||[[Heinrich Schwyn]]
| Aktuar ||[[Heinrich Schwyn]]
Zeile 45: Zeile 45:
|}
|}
<br />
<br />
==Finanzen & Mitglieder==
==Finanzen & Mitglieder==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"

Version vom 1. Oktober 2013, 13:57 Uhr

<< 1936     Jahreschronik     1938 >>


Allgemeines

  • 20.3.: Generalversammlung Restaurant Mühle, 20.00 Uhr. Ortsverein unterstützt Antrag auf Erweiterung der Kanalisation in Hegifeld.
  • 3.4.: Exkursion zur Grossgerberei Staub in Männedorf (organisiert durch Lehrer Fritz Mollet).
  • 13.11.: Herbstversammlung Restaurant Schönengrund. Kanalisation Hegifeldstrasse: Intervention beim Stadtrat bewirkt Kostenreduktion für Anstösser von insgesamt Fr. 1200.-; Pünten bei der neuen Kehlhofstrasse seien Unzierde; Briefkasten Hegifeld wird wieder diskutiert (siehe negativer Entscheid der Postdirektion 1930); Hecken beim Schlossgut (?)


Strassen, Bauten und Verkehr

  • Wieder Diskussion über Staubplage, da einzelne Lieferungswagen über ungeteerte Strassen fahren.
  • Staubplage: Staubfreimachung des Strassenstückes Reismühle - Hofmeister wird in Aussicht gestellt
  • Wiesendangerstrasse: sei beim Schloss zu eng, Graben sollte zugedeckt werden; Strassentafeln stehen immer noch nicht; Verlegung eines Telefonkabels durch Hegi wird diskutiert.


Schule

  • Examensweggen: Krediterhöhung wegen Preisaufschlag beim Brot



Schloss

  • k.A.



Erster August

  • 1.8.: 1. Augustfeier mit schönen Wetter (HV 37). Hegifeld verzichtet auf eigene Feier und übergibt das gesammelte Geld für gemeinsame Feier



Altersweihnacht

  • k.A.



Vorstand

Präsident Konrad Zehnder
Kassier Jakob Huber jun.
Aktuar Heinrich Schwyn
Vorstand k.A.
Revisoren Rudolf Wyder, Eduard Maurer-Meier


Finanzen & Mitglieder

Jahrebeitrag Einzelpersonen CHF 1.00
Vermögen CHF 100.00
Mitglieder 91


Diverses

  • k.A.



(k.A. = keine Angaben vorhanden)

<< 1936     Jahreschronik     1938 >>