2012: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Allgemeines) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
*31.01. Schliessung der Postagentur im Pro Baby, Rümikerstrasse 28. Eröffnung nur noch Paketabholservice in der Firma Wirag an der Stäffelistrasse 1 in Hegi. | *31.01. Schliessung der Postagentur im Pro Baby, Rümikerstrasse 28. Eröffnung nur noch Paketabholservice in der Firma Wirag an der Stäffelistrasse 1 in Hegi. | ||
*31.03. Generalversammlung im Saal des MZR | *31.03. Generalversammlung im Saal des MZR | ||
*25.05. Erneuerung der Quartierbibliothek Hegi im Mehrgenerationenhaus in Neuhegi | *25.05. Geplant ist die Erneuerung der Quartierbibliothek Hegi im Mehrgenerationenhaus in Neuhegi | ||
*16.06. Eröffnung der Halle 710 für die Bevölkerung | *16.06. Eröffnung der Halle 710 für die Bevölkerung | ||
*21.07. Asiatischer Laubholzbockkäfer in Neuhegi und Hegi. Komplette Rodung der Bäume entlang der Sulzerallee/Ida-Sträuli-Strasse und auf den angrenzenden Industriebrachen | *21.07. Asiatischer Laubholzbockkäfer in Neuhegi und Hegi. Komplette Rodung der Bäume entlang der Sulzerallee/Ida-Sträuli-Strasse und auf den angrenzenden Industriebrachen | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
==Strassen, Bauten und Verkehr== | ==Strassen, Bauten und Verkehr== | ||
*Stadt und Kanton planen eine Entlastungsstrasse quer durch Hegi. Bevölkerung organisiert sich dagegen in einer IG (http://www.erschliessung-hegi.ch). Mehrere Infoveranstaltungen in der Parkarena. | *Stadt und Kanton planen eine Entlastungsstrasse quer durch Hegi. Bevölkerung organisiert sich dagegen in einer IG (http://www.erschliessung-hegi.ch). Mehrere Infoveranstaltungen in der Parkarena. |
Version vom 1. Oktober 2013, 15:53 Uhr
<< 2011 Jahreschronik 2013 >> |
Allgemeines
- 31.01. Schliessung der Postagentur im Pro Baby, Rümikerstrasse 28. Eröffnung nur noch Paketabholservice in der Firma Wirag an der Stäffelistrasse 1 in Hegi.
- 31.03. Generalversammlung im Saal des MZR
- 25.05. Geplant ist die Erneuerung der Quartierbibliothek Hegi im Mehrgenerationenhaus in Neuhegi
- 16.06. Eröffnung der Halle 710 für die Bevölkerung
- 21.07. Asiatischer Laubholzbockkäfer in Neuhegi und Hegi. Komplette Rodung der Bäume entlang der Sulzerallee/Ida-Sträuli-Strasse und auf den angrenzenden Industriebrachen
- Fertigstellung Überbauung Giesserei
Strassen, Bauten und Verkehr
- Stadt und Kanton planen eine Entlastungsstrasse quer durch Hegi. Bevölkerung organisiert sich dagegen in einer IG (http://www.erschliessung-hegi.ch). Mehrere Infoveranstaltungen in der Parkarena.
- Dezember, Abbruch Liegenschaft Kehlhof 7-11. Beginn Neubau.
Schule
- Sommer 2012: Im Schulhaus Hegi Dorf wird auf der Spielwiese ein Pavillion mit zwei zusätzlichen Schulzimmern erstellt.
Schloss
- 05.05.: Eröffnungsfest für Schloss-Schenke und Pflanzgarten
Erster August
- k.A.
Altersweihnacht
- k.A.
Vorstand
Präsident | Doris Theiler |
Kassier | Manuela Kübler (ad interim Felix Kaufmann) |
Aktuar | Christoph Labhart |
Vorstand | Renate Oswald, Maike Maurer, Barbara Jordi, Roman Scheran, Roger Gloor |
Revisoren | Caroline Beugger, Carmen Schwager, Ersatz: Marianne Hermon |
Finanzen & Mitglieder
Jahrebeitrag Einzelpersonen | CHF k.A. |
Jahresbeitrag Familien | CHF k.A. |
Jahresbeitrag Vereine | CHF k.A. |
Vermögen | CHF k.A. |
Mitglieder | k.A. |
Diverses
- k.A.
(k.A. = keine Angaben vorhanden)
<< 2011 Jahreschronik 2013 >> |