Landkarten: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (→Einleitung) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Hegi ist in den letzten Jahrzehnten stark gewachsen. Um dieses Wachstum kartographisch darzustellen finden sich hier sämtliche 23 Karten des Bundesamt für Landestopographie "swisstopo" von 1850 bis 2008. Neuere Karten sind bis heute (10.12.2015) nicht erschienen. Die Karten sind immer mit dem gleichen Ausschnitt von Hegi im Massstab 1:5'000 und 1:10'000 abgebildet und können zur Vergrösserung angeklickt werden. Mit der Kombination vom Scrollrad der Maus und der Taste "Ctrl" kann das Bild noch weiter vergrössert werden. | Hegi ist in den letzten Jahrzehnten stark gewachsen. Um dieses Wachstum kartographisch darzustellen finden sich hier sämtliche 23 Karten des Bundesamt für Landestopographie "swisstopo" von 1850 bis 2008. Neuere Karten sind bis heute (10.12.2015) nicht erschienen. Die Karten sind immer mit dem gleichen Ausschnitt von Hegi im Massstab 1:5'000 und 1:10'000 abgebildet und können zur Vergrösserung angeklickt werden. Mit der Kombination vom Scrollrad der Maus und der Taste "Ctrl" kann das Bild noch weiter vergrössert werden. | ||
Auf Swisstopo verfügbare Landkarten der Jahre: 1850, 1858, 1866, 1876, 1881, 1891, 1896, 1904, 1908, 1912, 1922, 1928, 1936, 1945, 1958, 1966, 1972, 1978, 1984, 1990, 1996, 2002, 2008.<br> | Auf Swisstopo verfügbare Landkarten der Jahre: 1850, 1858, 1862, 1866, 1873, 1876, 1879, 1881, 1891, 1896, 1904, 1908, 1912, 1922, 1928, 1936, 1945, 1958, 1966, 1970, 1972, 1978, 1984, 1990, 1996, 2002, 2008.<br> | ||
<br> | <br> | ||
Siehe auch [[Luftbilder]] | Siehe auch [[Luftbilder]] | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
<br> | <br> | ||
<br> | <br> | ||
=Karte 1850= | =Karte 1850= | ||
'''Kommentar zu 1850''': Auf der 1:10'000 Karte ist zwischen dem " i " von Hegi und dem Birchwald noch ein kleiner Wald in L-Form zu sehen. | '''Kommentar zu 1850''': Auf der 1:10'000 Karte ist zwischen dem " i " von Hegi und dem Birchwald noch ein kleiner Wald in L-Form zu sehen. | ||
Zeile 31: | Zeile 32: | ||
<br> | <br> | ||
<br> | <br> | ||
=Karte 1858= | =Karte 1858= | ||
Kommentar zu 1858: | Kommentar zu 1858: | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
<br> | <br> | ||
<br> | <br> | ||
=Karte 1862= | =Karte 1862= | ||
Kommentar zu 1862: | Kommentar zu 1862: | ||
Zeile 85: | Zeile 84: | ||
<br> | <br> | ||
<br> | <br> | ||
=Karte 1873= | =Karte 1873= | ||
Kommentar zu 1873: | Kommentar zu 1873: | ||
Zeile 103: | Zeile 101: | ||
<br> | <br> | ||
<br> | <br> | ||
=Karte 1876= | =Karte 1876= | ||
Kommentar zu 1876: | Kommentar zu 1876: | ||
Zeile 121: | Zeile 118: | ||
<br> | <br> | ||
<br> | <br> | ||
=Karte 1879= | =Karte 1879= | ||
Kommentar zu 1879: | Kommentar zu 1879: | ||
Zeile 133: | Zeile 129: | ||
|style="text-align:center"|Mst: 1:10'000 | |style="text-align:center"|Mst: 1:10'000 | ||
|- | |- | ||
|style="text-align:left"|[https://s.geo.admin.ch/ | |style="text-align:left"|[https://s.geo.admin.ch/6999bab7dd Link zur Onlinekarte] | ||
|style="text-align:right"|© Bundesamt für Landestopographie | |style="text-align:right"|© Bundesamt für Landestopographie | ||
|} | |} | ||
Zeile 157: | Zeile 153: | ||
<br> | <br> | ||
<br> | <br> | ||
=Karte 1891= | =Karte 1891= | ||
Kommentar zu 1891: | Kommentar zu 1891: | ||
Zeile 175: | Zeile 170: | ||
<br> | <br> | ||
<br> | <br> | ||
=Karte 1896= | =Karte 1896= | ||
Kommentar zu 1896: | Kommentar zu 1896: | ||
Zeile 193: | Zeile 187: | ||
<br> | <br> | ||
<br> | <br> | ||
=Karte 1904= | =Karte 1904= | ||
Kommentar zu 1904: | Kommentar zu 1904: | ||
Zeile 211: | Zeile 204: | ||
<br> | <br> | ||
<br> | <br> | ||
=Karte 1908= | =Karte 1908= | ||
Kommentar zu 1908: | Kommentar zu 1908: | ||
Zeile 348: | Zeile 340: | ||
<br> | <br> | ||
<br> | <br> | ||
=Karte 1970= | |||
Kommentar zu 1970: | |||
<br> | |||
{| class="wikitable" | |||
|- | |||
|style="width:500px"| [[File:1970_Karte_Hegi_5k.jpg|500px]] | |||
|style="width:500px"| [[File:1970_Karte_Hegi_10k.jpg|500px]] | |||
|- | |||
|style="text-align:center"|Mst: 1:5'000 | |||
|style="text-align:center"|Mst: 1:10'000 | |||
|- | |||
|style="text-align:left"|[https://s.geo.admin.ch/6999bbdb06 Link zur Onlinekarte] | |||
|style="text-align:right"|© Bundesamt für Landestopographie | |||
|} | |||
<br> | |||
<br> | |||
<br> | |||
=Karte 1972= | =Karte 1972= | ||
Kommentar zu 1972: | Kommentar zu 1972: |
Aktuelle Version vom 23. Januar 2016, 15:22 Uhr
Einleitung
Hegi ist in den letzten Jahrzehnten stark gewachsen. Um dieses Wachstum kartographisch darzustellen finden sich hier sämtliche 23 Karten des Bundesamt für Landestopographie "swisstopo" von 1850 bis 2008. Neuere Karten sind bis heute (10.12.2015) nicht erschienen. Die Karten sind immer mit dem gleichen Ausschnitt von Hegi im Massstab 1:5'000 und 1:10'000 abgebildet und können zur Vergrösserung angeklickt werden. Mit der Kombination vom Scrollrad der Maus und der Taste "Ctrl" kann das Bild noch weiter vergrössert werden.
Auf Swisstopo verfügbare Landkarten der Jahre: 1850, 1858, 1862, 1866, 1873, 1876, 1879, 1881, 1891, 1896, 1904, 1908, 1912, 1922, 1928, 1936, 1945, 1958, 1966, 1970, 1972, 1978, 1984, 1990, 1996, 2002, 2008.
Siehe auch Luftbilder
Die Karten können unter https://map.geo.admin.ch auch online besichtigt werden. Die gezeigten Karten sind vom Bundesamt für Landestopographie "swisstopo" öffentlich zugänglich und dürfen in eine Webseite eingebunden werden (Nutzungsbedingungen).
Karte 1850
Kommentar zu 1850: Auf der 1:10'000 Karte ist zwischen dem " i " von Hegi und dem Birchwald noch ein kleiner Wald in L-Form zu sehen.
Dieses Wäldchen nannte man "Stahlhölzli". Der Stahlhölzli-Wald verschwand 1945 von den Karten.
Das einzige Überbleibsel, das heute (2015) noch sichtbar ist, ist die mächtige Eiche mitten auf dem Feld. Die Eiche markiert den damaligen östlichen Waldrand.
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1858
Kommentar zu 1858:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1862
Kommentar zu 1862:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1866
Kommentar zu 1866:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1873
Kommentar zu 1873:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1876
Kommentar zu 1876:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1879
Kommentar zu 1879:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1881
Kommentar zu 1881:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1891
Kommentar zu 1891:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1896
Kommentar zu 1896:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1904
Kommentar zu 1904:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1908
Kommentar zu 1908:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1912
Kommentar zu 1912:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1922
Kommentar zu 1922:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1928
Kommentar zu 1928:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1936
Kommentar zu 1936:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1945
Kommentar zu 1945:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1958
Kommentar zu 1958:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1966
Kommentar zu 1966:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1970
Kommentar zu 1970:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1972
Kommentar zu 1972:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1978
Kommentar zu 1978:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1984
Kommentar zu 1984:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1990
Kommentar zu 1990:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 1996
Kommentar zu 1996:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 2002
Kommentar zu 2002:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |
Karte 2008
Kommentar zu 2008:
![]() |
![]() |
Mst: 1:5'000 | Mst: 1:10'000 |
Link zur Onlinekarte | © Bundesamt für Landestopographie |