1933: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OV Hegi Archiv Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
<br />
<br />
==Schule==
==Schule==
*Antrag Kindergarten: noch nichts neues
*(GV) Antrag Kindergarten: noch nichts neues
*Diskussion über Schulzeiten (13.30 oder 14.00 Uhr, 07.00 Uhr im Sommer) und Schulferien (Heu- und Emdferien)
*Diskussion über Schulzeiten (13.30 oder 14.00 Uhr, 07.00 Uhr im Sommer) und Schulferien (Heu- und Emdferien)
*Kindergarten; Abschlägige Antwort des Schulamtes
*(HV) Kindergarten; Abschlägige Antwort des Schulamtes
<br />
<br />
==Schloss==
==Schloss==

Version vom 11. Juli 2012, 22:17 Uhr

Allgemeines

  • 22.1.: Generalversammlung Restaurant Mühle, 14.00 Uhr. Orientierung über Eulachkorrektion (positive Antwort des Stadtrates, wird zusammen mit Kehlhofstrasse realisiert), Verbesserungen bei der Post, Bestattungswesen (Protest-Versammlung der Winterthurer Ortsvereine, da die Stadt die Leichenzüge verbieten wollte), Badeplatz (Toggenburgerweiher zu gefährlich für Nichtschwimmer).
  • 16.12.: Herbstversammlung Restaurant Schönengrund. Orientierung über Eulachkorrektion: bei günstigem Wetter wird mit Arbeiten begonnen; neue Bänke an Waldrändern, Badeplatz: Ortsverein nimmt auf eigene Kosten Verbesserungen im Wuhr in Angriff;


Strassen, Bauten und Verkehr

  • Orientierung über Strassentafeln (Stadtrat plant Ausführung noch dieses Jahr), Strassenbeleuchtung. Orientierung über Kehlhofprojekt (siehe "Eulachkorrektion"), Strassentafeln (trotz Zusage der Stadt immer noch nicht ausgeführt),


Schule

  • (GV) Antrag Kindergarten: noch nichts neues
  • Diskussion über Schulzeiten (13.30 oder 14.00 Uhr, 07.00 Uhr im Sommer) und Schulferien (Heu- und Emdferien)
  • (HV) Kindergarten; Abschlägige Antwort des Schulamtes


Schloss

k.A.

Erster August

k.A.

Altersweihnacht

k.A.

Vorstand

Präsident Konrad Zehnder
Kassier Ernst Dollenmeier
Aktuar Heinrich Schwyn
Vorstand k.A.
Revisoren Rudolf Wyder, Eduard Maurer-Meier


Finanzen & Mitglieder

Jahrebeitrag Einzelpersonen CHF 1.00
Jahresbeitrag Familien CHF k.A.
Vermögen CHF 111.00
Mitglieder 73


Diverses

Diverses k.A.


(k.A. = keine Angaben vorhanden)