1932: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="table" width="100%" style="background-color:#D8E8FF" | |||
|- | |||
|style="text-align:center" |<big><< [[1931]]</big>     <big>[[Jahreschronik]]</big>     <big>[[1933]] >> </big> | |||
|- | |||
|} | |||
<br /> | |||
__TOC__ | |||
==Allgemeines== | ==Allgemeines== | ||
*5.3.: Generalversammlung Restaurant Mühle, 20.00 Uhr. Spezialthema: Lichtbildvortrag von Stadtforstmeister Lang über Forstwirtschaft (bis 22.20 Uhr!!). Orientierung über Eulachkorrektion (im Budget der Stadt aufgenommen). | *5.3.: Generalversammlung Restaurant Mühle, 20.00 Uhr. Spezialthema: Lichtbildvortrag von Stadtforstmeister Lang über Forstwirtschaft (bis 22.20 Uhr!!). Orientierung über Eulachkorrektion (im Budget der Stadt aufgenommen). | ||
Zeile 50: | Zeile 57: | ||
<br /> | <br /> | ||
(k.A. = keine Angaben vorhanden) | (k.A. = keine Angaben vorhanden) | ||
{ | {| class="table" width="100%" style="background-color:#D8E8FF" | ||
|- | |||
|style="text-align:center" |<big><< [[1931]]</big>     <big>[[Jahreschronik]]</big>     <big>[[1933]] >> </big> | |||
|- | |||
|} |
Version vom 26. Dezember 2012, 10:35 Uhr
<< 1931 Jahreschronik 1933 >> |
Allgemeines
- 5.3.: Generalversammlung Restaurant Mühle, 20.00 Uhr. Spezialthema: Lichtbildvortrag von Stadtforstmeister Lang über Forstwirtschaft (bis 22.20 Uhr!!). Orientierung über Eulachkorrektion (im Budget der Stadt aufgenommen).
- 5.11.: Herbstversammlung Restaurant Schönengrund. Orientierung über Eulachkorrektion (Protestbrief des Vorstandes an Stadtrat wegen Verschleppung); Badeanstalt (wird auf nächstes Jahr verschoben, vielleicht geht etwas bei der Toggenburger Kiesgrube)
Strassen, Bauten und Verkehr
- Immer wieder Kehlhofstrasse (von Stadt immer noch nicht ins Budget aufgenommen, im Gegenteil: Stadt wollte Liegenschaft Kaspar Huber - die zur Realisierung des Projektes abgerissen werden muss - verpachten!). Orientierung über Kehlhofstrasse (Augenschein durch Stadtrat bestätigt Notwendigkeit); Staubbekämpfung; Strassentafeln und Strassennummern (Antrag an Stadtrat abgeschickt); Strassenbeleuchtung.
Schule
- Schlechte Heizung im Schulhaus. Heftige Diskussion über die mangelhafte Heizung im Schulhaus und die schleppende Behandlung durch die Behörden
- Antrag auf Einführung eines Kindergartens in Hegi.
Schloss
k.A.
Erster August
k.A.
Altersweihnacht
k.A.
Vorstand
Präsident | Konrad Zehnder |
Kassier | Ernst Dollenmeier |
Aktuar | Heinrich Schwyn |
Vorstand | k.A. |
Revisoren | Rudolf Wyder, Eduard Maurer-Meier |
Finanzen & Mitglieder
Jahrebeitrag Einzelpersonen | CHF 1.00 |
Vermögen | CHF 155.00 |
Mitglieder | 74 |
Diverses
- k.A.
(k.A. = keine Angaben vorhanden)
<< 1931 Jahreschronik 1933 >> |