Eduard Peter: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ezhegi (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| 1908||||||H. 71||Eduard Peter wird zum 2. Mal Kantonsrat|| | | 1908||||||H. 71||Eduard Peter wird zum 2. Mal Kantonsrat|| | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Version vom 3. Januar 2013, 16:23 Uhr
Kantonsrat xy
| 1880 | H. 70 | Eduard Peter übernimmt Reismühle von Vater Friedrich | |||
| 1880 | H. 71 | Eduard Peter wird Gemeinderat in Oberwinterthur | Vertreter von Hegi und Ricketwil | ||
| 1881 | H. 70 | Reismühle Einbau einer Bäckerei | |||
| H. 71 | Eduard Peter Kantonsrat von 1893 bis 1899 | ||||
| 1900 | H. 71 | Eduard Peter Bau- u. Rechnungskommission | Zivilgemeinde Hegi | ||
| 1903 | H. 71 | Eduard Peter Präsident | Zivilgemeinde Hegi | ||
| H. 71 | Eduard Peter Präsident von 1907 bis 1922 | Gemeinde Oberwinterthur | |||
| 1908 | H. 71 | Eduard Peter wird zum 2. Mal Kantonsrat |