Brückenwaage: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
|  (Die Seite wurde neu angelegt: „Bis 1914 war die Brückenwaage vor der Bäckerei beim Dorfplatz (heute Schlosschürstr. 3). Dann wurde sie neu gebaut vis-à-vis des Bauernhofes von Heinrich E…“) | Admin (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| <br /> | <br /> | ||
| <br /> | <br /> | ||
| {| class= | <br /> | ||
| ---- | |||
| ''Archiv Info'' | |||
| <br /> | |||
| <br /> | |||
| ---- | |||
| {| class="wikitable" | |||
| |- | |- | ||
| | zurück zum [[Stichwortverzeichnis]] | | width="200px" align="center" style="background-color:#F0F0F0"| zurück zum [[Stichwortverzeichnis]] | ||
| |} | |} | ||
Aktuelle Version vom 8. Juli 2012, 12:20 Uhr
Bis 1914 war die Brückenwaage vor der Bäckerei beim Dorfplatz (heute Schlosschürstr. 3). Dann wurde sie neu gebaut vis-à-vis des Bauernhofes von Heinrich Ehrensperger (heute Hegimärt). Seit 19xx wurde sie nicht mehr benutzt und 1980 wurde sie aufgehoben.
Archiv Info
| zurück zum Stichwortverzeichnis |