1942

Aus OV Hegi Archiv Wiki
Version vom 12. Juli 2012, 09:58 Uhr von StefanFuerst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Allgemeines== *2.5.: Generalversammlung Restaurant Mühle 20.00 Uhr. Luftsirene Hegifeld wird im Hause Fassen erstellt; weitere Bänke in Ohrbühl werden ers…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

  • 2.5.: Generalversammlung Restaurant Mühle 20.00 Uhr. Luftsirene Hegifeld wird im Hause Fassen erstellt; weitere Bänke in Ohrbühl werden erstellt.
  • 28.11.: Herbstversammlung im Restaurant Schönengrund. Anschliessend an ordentliche Versammlung folgt das traditionelle Wurstmahl - aber mit Mahlzeitencoupons!


Strassen, Bauten und Verkehr

  • Schacht an der Gernstrasse wird erstellt; Schoorenstrasse wird gebaut; Strassenbeleuchtung in Hegifeld wird bei Stadt beantragt;. Zweiter Schacht an Gernstrasse wird wegen Zementmangel später erstellt; auch die Verbesserung der Strassenbeleuchtung in Hegifeld muss auf spätere, bessere Zeiten verschoben werden.


Schule

  • Erneuter Antrag auf Kindergarten in Hegi (siehe 1932/33). Diskussion Antrag Kindergarten Hegi



Schloss

  • k.A.



Erster August

  • k.A.



Altersweihnacht

  • GV beschliesst Fr. 20 bis Fr. 30 für Fond für Altersweihnacht.
  • 20.12.: Altersweihnacht mit Frauenchor + Schülerchor, älteste Teilnehmerin Frau Rüegg (90)


Vorstand

Präsident Konrad Zehnder
Kassier Gottfried Schmid
Aktuar Ernst Hofmeister
Vorstand k.A.
Revisoren Jacob Meier, Eduard Maurer-Meier


Finanzen & Mitglieder

Jahrebeitrag Einzelpersonen CHF 1.00
Jahresbeitrag Familien CHF k.A.
Vermögen CHF 184.00
Mitglieder 95


Diverses

Diverses k.A.


(k.A. = keine Angaben vorhanden)