Hegemer Familienlampen

Aus OV Hegi Archiv Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf Anregung von Lehrer Mollet konnten alle Hegemer-Familien eine Laterne mit Familienwappen erstehen. Die in den Jahren 1948 bis 1974 erstellten 60 Lampen wurden von Karl Röhrle, Kunstmaler aus Stadel, bemalt. Die Bemalung der später erstellten Lampen übernahm Hermann Hofmeister. Die Lampen sind seit 1948 Eigentum des Ortsvereins und wurden in den ersten Jahren jeweils am 1. August von den Schülern auf den Rebberg getragen. 1960 wurden sie erstmals an einem speziell dafür errichteten Gestell aufgehängt. Während dem Jahr sind sie seit 1975 im Schlosskeller aufgehängt, wo sie auch von den Schlossbesuchern besichtigt werden können. 1970 wurden die Kerzen durch elektrische Lampen ersetzt. 1998 wurde ein neues Gestell errichtet, an dem die Lampen jeweils am 1. August in der Festwirtschaft im Schlossgarten ausgestellt werden.

LINK: OV Hegi Bildarchiv / Familienlampen



Archiv Info
Foto vom Gestell am 1. August oder von den Lampen im Schlosskeller


zurück zum Stichwortverzeichnis