Historische Gruppe des Ortsverein

Aus OV Hegi Archiv Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

2010 wurde auf Anregung von Stefan Fürst die Historische Gruppe gegründet. Diese Gruppe rapportiert direkt an den Vorstand des Ortsverein und besteht aus folgenden Personen: Doris Hafner-Schärer, Edi Edwin Zehnder, Willi Schudel, Jürg Rohner und Jörg Meyer.

Das Ziel der Gruppe ist, das historische Vermächtnis des Ortsverein zu digitalisieren. Zurzeit sind wir daran, sämtliche vorhandenen Unterlagen wie Dokumente, Fotos, Pläne und sonstige Unterlagen, die mit Hegi und dem Ortsverein im Zusammenhang stehen, einzuscannen und elektronisch abzulegen. Das Archiv umfasst jetzt schon etwa 3000 Bilder und 2000 Dokumente. Es ist unser Ziel, zu einem späteren Zeitpunkt diese Bilder und Dokumente an Lichtbildabenden im Mehrzweckraum Reismühleweg der interessierten Bevölkerung vorzuführen um so noch weitere Angaben und interessante Informationen zu erhalten.

Nun bitten wir sie um ihre Mithilfe. Wir suchen Einwohnerinnen und Einwohner von Oberi, Hegi und dem Hegifeld, die noch alte Fotos und / oder Dokumente von / aus Hegi und dem Hegifeld haben.

Dazu gehören Fotos und oder Filme von:

  • Allen Strassen und / oder deren Bau
  • Häuser und / oder Überbauungen
  • Gebietsfotos vor und nach Überbauungen
  • Luftaufnahmen von Oberi und / oder Hegi
  • Der Eulach vor und nach deren Verlegung
  • Bahnübergänge- oder Untergänge (Mettlenstrasse, Ohrbühlstrasse, Seeenerstrasse)

Dokumente

  • Orts- und / oder Strassenpläne
  • Baupläne oder Baubeschriebe von öffentlichen Einrichtungen in Hegi

Ihre Unterlagen (auch Fotoalben) werden wir gerne abholen. Diese werden von uns eingescannt und elektronisch erfasst. Nach dieser Arbeit bekommen sie ihre Unterlagen komplett und unbeschädigt wieder zurück. Machen sie mit! Sagen sie es weiter! Kontaktieren Sie uns. Wir Danken ihnen jetzt schon im Voraus dafür.



Archiv Info


zurück zum Stichwortverzeichnis